Marketing

Markenbotschaft

Die Markenbotschaft ist nichts anderes als ein Alleinstellungsmerkmal einer Marke, durch die sie sich klar gegenüber anderen Marken unterscheidet. Ein Leistungsversprechen einer Marke, oder das was man bieten möchte, wenn jemand ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen möchte, ist bei der Entwicklung der Markenbotschaft entscheidend.
Denn eine starke Markenbotschaft kommuniziert klar und deutlich, wie die Zielgruppe von der Marke profitieren kann.

Auch muss die Markenbotschaft darauf eingehen, wie das Leistungsversprechen eingehalten und verwirklicht werden soll.

Die Tonalität spielt eine große Rolle.
Sie ist die Art und Weise wie der Zielgruppe die Markenbotschaft vermittelt wird. Die Tonalität erweckt den Charakter des Unternehmens zum Leben. So versteht das Publikum die Marke besser und kann sich mit ihr identifizieren.
Um eine Tonalität für eine Marke zu entwickeln, ist es wichtig, zuerst die Zielgruppe zu kennen.
Denn erst, wenn die Bedürfnisse und Motivationen einer Zielgruppe erkannt wurden, können mit der Markenbotschaft die richtigen Personen angesprochen und aktiv eingebunden werden.

Die Zielgruppe muss also definiert werden, am besten unterteilt man sie in verschiedene Personas, welche die verschiedenen Typen von Menschen repräsentieren, die zukünftig kaufen werden. Die Tonalität kann je Persona leicht angepasst werden, um bei jeder Persona gleich gut anzukommen, ohne damit die Markenbotschaft zu ändern.

Definiert wird außerdem Die Zielsetzung, Stärken und deren Möglichkeiten, Schwächen und deren Risiken, das Leitbild der Marke, der Consumer Benefit, die Reason Why, die Bild- und Farbsprache – all das sind Kernthemen einer Marke, welche das Grundgerüst dieser bilden.

Ähnliche Artikel

Responsive Webdesign

mehr erfahren

Design und Brand Guidelines

mehr erfahren

SEO - Tipps zu Texten

mehr erfahren