Eine einheitliche Präsentation der Marke ist für die Wiedererkennung unumgänglich. Dafür gilt nicht nur, die verschiedenen Medien mit dem festgelegten Logo anzureichern. Um einen konsistenten Markenauftritt sicherzustellen, sollte das gesamte Corporate Design festgelegt und stimmig über jegliche Werbemittel durchgezogen werden. Zum einen geht es dabei darum verschiedene Designaspekte, wie etwa Schriftarten und Farbwelten, zu definieren. Auf der zweiten Seite stehen die Gestaltungskriterien als Unternehmen zu verinnerlichen und als Gesamtmanual an jegliche Bereiche weiterzugeben.
Design Manuals erweisen sich nicht nur für die Grafik-Abteilung als wichtig, sondern sind für alle Mitarbeiter*innen bedeutend. Das Corporate Design verläuft nicht nur über geplante Marketingmittel, sondern wird auch über die Mitarbeiter*innen nach außen getragen. Es ist grundlegend, dass das gesamte Unternehmen mit dem Auftreten der Marke vertraut ist. So kann ein einprägsames und glaubwürdiges Erscheinungsbild geschaffen werden.
Ihr Mehrwert
Durch ein an das Unternehmen angepasstes Corporate Design werden wesentliche Gestaltungskriterien bedacht. Das ausformulierte Design Manual kann bei der Planung und Umsetzung jeglicher Marketingmaßnahmen hinzugezogen werden. So wird ein einheitlicher Markenauftritt, welcher die Wiedererkennbarkeit und das Vertrauen fördert, möglich.