Marketing

Wieso LinkedIn?

Ob Selbstständige*r, Freiberufler*in oder Angestellte*r:

Berufstätige verschiedener Branchen tauschen sich über das größte Berufsnetzwerk LinkedIn aus.
Unternehmen, beziehungsweise die Personalabteilung deren, greifen vermehrt auf diese Netzwerke zu, um Informationen über den zukünftigen Mitarbeiter oder Kooperationspartner zu bekommen.

Wer auf LinkedIn registriert ist, kann Kontakte zu Kollegen oder Geschäftspartnern knüpfen. Außerdem lassen sich durch dieses Netzwerk neue Beziehungen in der Geschäftswelt knüpfen.
Über das eigene Profil auf LinkedIn werden Jobs gesucht und gefunden, Erfahrungen geteilt, Kontakte geknüpft sowie Aufträge und Kooperationspartner gesucht.

Für die Nutzer ist gerade eine Sache sehr überzeugend:

LinkedIn ist komplett kostenlos und dazu noch effektiv und erfolgreich. Verständlich also, dass so viele Menschen das Angebot nutzen und sich hier ein Fundament für Business aufbauen.

LinkedIn ist heute auch für Unternehmen unverzichtbar geworden.

Die Vorteile, die es bietet, wirken sich nicht nur auf das Gewinnen von neuen Mitarbeitern aus, sondern auch auf den Erfolg beim Kunden. Denn gerade B2B-Unternehmen können hier auf sich aufmerksam machen, ihre Expertise signalisieren und sich mit wichtigen Personen innerhalb und außerhalb ihres bestehenden Netzwerks austauschen.

Unternehmen können somit: Meinungsführer werden, Leads generieren, Talente gewinnen, etc.

Während LinkedIn internationale Kontakte weltweit vernetzt, ist das Netzwerk Xing die Version für den deutschsprachigen Raum.

Ähnliche Artikel

Responsive Webdesign

mehr erfahren

Design und Brand Guidelines

mehr erfahren

SEO - Tipps zu Texten

mehr erfahren