Als Werbemittel versteht man die Gesamtheit der Instrumente, die zur Erreichung von Werbezielen eingesetzt werden. Durch sie werden also die Werbebotschaften an die Öffentlichkeit oder an die jeweilige Zielgruppe übermittelt.
Um ein Produkt, ein Unternehmen oder eine Person der Öffentlichkeit zu präsentieren, kommen hier verschiedenste Werbemittel zum Einsatz.
Bei der Entscheidung für das Werbemittel müssen die Interessen der jeweiligen Zielgruppe berücksichtigt werden.
Als zweiter Schritt, nachdem das zielgruppenspezifische Werbemittel gewählt wurde, wird das Werbemedium bzw. der Werbeträger ausgewählt, der ebenfalls an die Zielgruppe angepasst wird. Hierzu zählen beispielsweise Fernsehen oder Zeitschriften.
Das Werbemittel bezeichnet das konkrete Ausdrucksmittel – wie beispielsweise ein Werbespot. Beim Werbeträger hingegen, handelt es sich um das Medium, welches das Werbemittel übermittelt. In dem Beispiel mit dem Werbespot wäre der Werbeträger das Fernsehen.
Bei einem Werbeartikel als Werbemittel ist das Objekt, wie ein Kugelschreiber, der Werbeträger.
Klassische Beispiele für Werbemittel sind:
Ihr Mehrwert
Eine extra Portion Wissen direkt von unseren Experten verschafft einen wesentlichen Vorteil.
Wir setzen Ihre Ideen um und wenden all unser gebündeltes Wissen in Ihren Projekten an. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch!