Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigen Einbindungen von Drittanbietern Ihre Einwilligung, um geladen zu werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Web

Webseitenpflege und -betreuung

Die Pflege und Betreuung einer Website beinhaltet alle Aktivitäten, die notwendig sind, damit die Webseite reibungslos funktioniert.

Technische Wartungen, Kontrolle von Verlinkungen, aktivieren von Sicherheitszertifikaten, das Einpflegen neuer Inhalte: das alles sind wichtige Punkte, die regelmäßig auf Webseiten durchgeführt werden sollten, um diese immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Entweder hat man eine Full-Service Agentur, die das für einen übernimmt, oder man besitzt selbst die notwendigen Kenntnisse, um diese durchzuführen.

Denn für potenzielle Kunden ist die Webseite oft die erste Anlaufstelle und der erste Kontakt mit dem Unternehmen. Man könnte sagen, die Webseite ist wie eine Online-Visitenkarte. Genau deshalb kann sich eine nicht gepflegte Webseite negativ auf das Unternehmen auswirken.
Doch nicht nur für die potenziellen Kunden ist die Webseitenpflege wichtig, auch für die Suchmaschinen spielt die Aktualität eine große Rolle, wenn es um ein gutes Ranking geht. Denn je aktueller, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, ein gutes Ranking zu erhalten. Webseiten, von denen Suchmaschinen denken, dass sie den Nutzern ein optimales Nutzererlebis bieten, werden in den Suchergebnislisten höher platziert.

Was gehört zur Webseiten-Pflege?

  • SSL-Zertifikat hinterlegen – falls es noch nicht vorhanden ist

  • Bilder und Videos einbauen, austauschen, bearbeiten

  • Aktuelle Inhalte veröffentlichen

  • Aktualisierungen der Datenschutzbestimmungen und gegebenfalls des Impressums

  • Datensicherung und Updates durchführen

  • Fehler beheben

Das Ganze kann man, wenn man über die notwendigen Kenntnisse verfügt, natürlich selbst machen – Doch sind wir ehrlich: Wie viel Zeit bleibt neben den täglichen Tätigkeiten, den Öffnungszeiten, Terminen und Telefonaten noch für eine doch sehr umfangreiche Pflege einer Webseite am Ende des Tages noch übrig? Die Webseitenbetreuung auszulagern ist deshalb sehr sinnvoll, denn es erspart viel Arbeit und Zeit, die so von einem Profi erledigt wird.

Wie oft soll eine Webseiten-Pflege durchgeführt werden?
Üblich sind Wartungsarbeiten mindestens einmal pro Monat, diese können mehrere Stunden in Anspruch nehmen, je nachdem was alles anfällt.

Ausnahmen zur Webseiten-Pflege
Onepager und Landingpages, die rein für eine bestimmte Kampagne erstellt wurden, verfolgen normaler weise keine langfristigen Ziele. Deshalb müssen diese nicht zwingend gepflegt werden.

Deine Website

Jetzt weißt du zwar über die Webseitenpflege und -Betreuung bescheid, willst dir aber keine Gedanken darum machen müssen, wie die technische Umsetzung funktioniert? Kein Problem, denn wir sind dein Partner für dein Web-Projekt!