Web

Was ist ein Impressum und wer braucht eins?

Vielleicht ist das Impressum schon öfter mal aufgefallen. Man findet es in Zeitschriften, in Büchern und auch auf fast allen Webseiten.

Aber wer braucht eines?

Das Impressum informiert darüber, wer für die Inhalte der soeben genannten Medien verantwortlich ist und wer sie verfasst hat.
Es beinhaltet bestimmte Angeben zu Webseitenbetreuer*innen, die unter anderem personenbezogene Daten wie Namen, Adressen und Kontaktdaten beinhalten. So kann man beispielsweise aus dem Impressum herauslesen, wer das Design erstellt, wer gewisse Texte oder Grafiken erstellt hat, woher gewisse Bilder stammen, usw.

Die Inhalte des Impressums unterliegen strengen Regelungen und das Führen eines solchen ist weitestgehend Pflicht. In Österreich befassen sich mehrere Gesetze mit der sogenannten Impressumspflicht für Webseiten.

Grundsätzlich gilt: egal wie hoch die Wahrscheinlichkeit rechtlicher Konsequenzen ist, es ist auf jeden Fall sinnvoll, ein vollständiges Impressum auf einer Webseite anzuführen. Denn es steigert die Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit einer Webseite.
Druckwerke, die periodisch herausgegeben werden, das heißt 4x pro Jahr, fallen außerdem auch unter die Impressumspflicht. Beispiel dazu sind Vereinszeitungen, Kundenzeitschriften, etc.

Dein Mehrwert

Mit unserem We(r)binar verschaffst du dir einen wesentlichen Wissensvorsprung. Lasse dich gerne auch von unseren Projekten inspirieren!

Ähnliche Artikel

Responsive Webdesign

mehr erfahren

Design und Brand Guidelines

mehr erfahren

SEO - Tipps zu Texten

mehr erfahren