Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigen Einbindungen von Drittanbietern Ihre Einwilligung, um geladen zu werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Marketing

Unterschied zwischen SEO und SEA

Suchmaschinen-Marketing hat zwei unterschiedliche Parts: SEO und SEA. Wie sich die beiden unterscheiden und wo welche Aufgabengebiete liegen, erfährst du hier!

SEO – Search Engine Optimization

  • Suchmaschinenoptimierung

Ziel der SEO ist es, ein besseres, sprich höheres Ranking in den Suchergebnissen zu erzielen, wodurch potenzielle Kunden und Interessenten auf die Homepage gelangen, Kontakt aufnehmen, oder das angebotene Produkt kaufen. Um im Internet gefunden zu werden, ist es also wichtig SEO, also Suchmaschinenoptimierung zu betreiben. Es ist jedoch ein langfristiger Prozess. Erfolge stellen sich oft erst nach Tagen oder Monaten ein.

Schon beim Erstellen der Webseite ist es wichtig, SEO einzubinden, denn Faktoren wie beispielsweise die Ladezeiten sind schon ausschlaggebend, ob der Besucher auf der Webseite bleibt oder nicht.

SEA – Search Engine Advertising

  • Suchmaschinenwerbung

Hier geht es um alle bezahlten Anzeigen auf den Suchergebnisseiten, die im oberen Bereich, also noch vor den organischen Ergebnissen angezeigt werden.

Die bekannten Suchmaschinen (Google, Bing, etc.) stellen hierfür eigene Anzeigenformate zur Verfügung.

Das Ziel ist es, die eigenen Anzeigen für relevante Suchbegriffe über den organischen Ergebnissen zu platzieren.

Dein Mehrwert

Mit unseren We(r)binaren erfährst du nützliche Tipps und Tricks zu vielen Themen. Du willst mehr von uns? Du willst dein Projekt mit uns umsetzen? Dann zögere nicht weiter und kontaktiere uns für ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch!