)
—Design
Corporate Identity und Design
Corporate Identity drückt das Selbstbild eines Unternehmens aus, also die Unternehmensidentität. Zur Corporate Identity gehört nicht nur die Unternehmensidentität, sondern auch die Kommunikation nach Außen, die Gestaltung und das Design von Logo, Webseite, Betriebsräumen, und vieles mehr.
Tipps für Corporate Design:
Konkrete Ziele
Die Zielgruppe und Persona sollte bereits definiert sein. Darauffolgend wird definiert, welche Emotionen, Assoziationen und Werte das Unternehmen erkennbar machen möchte.
Persönlich & Einzigartig
Das Unternehmen soll einzigartig sein. Widersprüche und Dinge, die vielleicht nicht traditionell sind, sind etwas Ungewohntes. So werden die Zielkunden auf das Unternehmen aufmerksam werden.
Sei kreativ und lasse dich nicht von deinem Weg abbringen!
Das Corporate Design bezeichnet die einheitliche grafische Gestaltung aller Unternehmensauftritte. Also das Erscheinungsbild des Unternehmens. So kann man das Unternehmen besser als eine Einheit wahrnehmen. Beispiele, was im Corporate Design enthalten sind, sind Logodesigns, Geschäftsausstattung, Visitenkarte, Webseite und Imagebroschüre.
Die W-Fragen:
Was soll das Unternehmen verbreiten?
Welche Zielgruppe soll angesprochen werden?
Wie unterscheidet sich das Unternehmen von anderen?
Ähnliche Artikel
)
Responsive Webdesign
)
Design und Brand Guidelines
)