Mit Außenwerbung ist im Weitesten Sinne jede Werbung außerhalb geschlossener Orte gemeint. Außenwerbung umfasst alle Werbemaßnahmen im öffentlichen Raum also an öffentlichen Straßen, Stellen und Plätzen. Mit relativ geringen Kosten punktet diese Art der Werbung außerdem mit einer hohen Reichweite.
Die Platzierung der Außenwerbung spielt eine essenzielle Rolle und sollte daher gut durchdacht sein. Wichtig ist, dass eine Stelle gewählt wird, an der möglichst viele Menschen vorbeikommen und die Werbung gut sichtbar ist. Auch die Höhe, an der das Werbemittel angebracht wird, ist ausschlaggebend und sollte beachtet werden.
Ist ein Ort gefunden geht es an die Umsetzung. Welches Format ist für den gewählten Platz geeignet? Fahren die potenziellen Kunden mit dem Auto vorbei, dann sollte das Plakat oder Schild einfach gehalten und die Schrift groß und prägnant sein. Befindet sich unser Schild aber in einer Fußgängerzone oder ähnlichem besteht die Möglichkeit die Menschen zum Interagieren aufzufordern, beispielsweise mithilfe eines QR-Codes.
Die Message von Werbung sollte in der Regel auf den ersten Blick erkennbar, leicht verständlich und einfach zu Merken sein, was natürlich vor allem dort Sinn macht, wo keine Zeit ist sich etwas genauer anzusehen oder darüber nachzudenken. Doch Regeln sind bekanntlich zum Brechen da. Mit einer guten Idee kann man auch bewusst für Verwirrung sorgen und diese nutzen, um die Neugier der Menschen zu wecken.
Ihr Mehrwert
Eine extra Portion Wissen direkt von unseren Experten verschafft einen wesentlichen Vorteil.
Wir setzen Ihre Ideen um und wenden all unser gebündeltes Wissen in Ihren Projekten an. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch!